Dentalhygiene
Die Zähne sind für den Alltag von besonderer Bedeutung. Neben der Funktion der Zerkleinerung der täglichen Kost runden sie zudem auch das Erscheinungsbild ab und drücken Eleganz aus. Auch bei regelmässigem und optimalem Zähneputzen werden nicht alle Zwischenräume von der Zahnbürste erreicht.
So kann sich nach einiger Zeit ein bakterieller Belag, die sogenannte Plaque, auf Ihren Zähnen ablagern und zu Zahnerkrankungen wie Karies oder Parodontitis führen. Um ein gesundes und langanhaltendes Lächeln ohne Beschwerden zu erhalten, sollte die Dentalhygiene berücksichtigt und mindestens zweimal im Jahr vorgenommen werden. Unter Dentalhygiene verstehen wir eine professionelle Zahnreinigung, bei der unter anderem Zahnstein entfernt und eine Vielzahl an Zahnfleischentzündungsformen therapiert werden. Die Behandlung der Dentalhygiene wird durch unser ausgebildetes und fachkundiges Personal schmerzfrei durchgeführt. Bei Fragen oder Anregungen können Sie selbstverständlich auch unser qualifiziertes Personal oder unsere Ärzte kontaktieren.

Dentalhygiene Zürich-Enge: Zahnmedizinische Prophylaxe
Dentalhygiene bedeutet für uns Zahnprophylaxe. In unseren Praxisräumen in Zürich-Enge gehört sie zu unseren Leistungen. Was Dentalhygiene für uns bedeutet und warum sie wichtig ist.
Die Zähne sind unser Aushängeschild und spielen eine entscheidende Rolle für den privaten und beruflichen Erfolg. Darüber hinaus zeugt ein strahlendes Lächeln von hoher Lebensqualität und Lebensfreude.
Unser Anspruch als Praxis für ästhetische Zahnmedizin ist es nicht nur, Ihnen zu einem unwiderstehlichen Lachen zu verhelfen, sondern auch darin, dass Ihre Zähne ein Garant für Ihren persönlichen Erfolg sind. Um diese Ansprüche zu erfüllen, wenden wir als professionelle Praxis verschiedene Methoden an.
Professionelle Zahnreinigung
Zu unseren Hauptleistungen im Bereich der ästhetischen Zahnmedizin gehört die Dentalhygiene, die wir in unseren Praxisräumen in Zürich-Enge anbieten. Unter Dentalhygiene verstehen wir die Zahnprophylaxe, die in der Zahnmedizin auch Vorbeugung bedeutet. Wenn Sie zu uns in Behandlung kommen, untersuchen wir Ihre Zähne und Ihren Mundraum auf alles, was Ihrer Zahngesundheit langfristig schaden könnte.
Darüber hinaus fällt unter den Begriff der Dentalhygiene auch die professionelle Zahnreinigung, die allgemein mit PZR abgekürzt wird. Wenn Sie zu einer PZR im Rahmen der Dentalhygiene in unsere Praxisräume in Zürich-Enge kommen, entfernen wir Ihnen nicht nur den Zahnstein. Sollten wir bei der Untersuchung erkennen, dass Ihr Zahnhalteapparat erkrankt ist, werden wir auch diesen im Rahmen der Dentalhygiene behandeln.
Zahnbelag und Plaque sind die Hauptursache für Karies und Parodontose. Bei einer von uns durchgeführten PZR geht es darum, diese Ursachen mit Hilfe der Air Flow-Technik (Pulverstrahl) sowie mit Hilfe von speziellen Instrumenten zu entfernen.
PZR vor Zahnfleischbehandlung
Grundsätzlich wird im Vorfeld einer Zahnfleischbehandlung eine PZR durchgeführt. Fällt uns beispielsweise bei der Voruntersuchung auf, dass das Zahnfleisch entzündet ist, führen wir in einem ersten Schritt eine PZR durch. Die meisten Formen der Zahnfleischentzündung (man spricht hier von Gingivitis) können dadurch schon geheilt werden. Handelt es sich jedoch um fortgeschrittene Entzündungen des Zahnfleisches bzw. des Zahnhalteapparates (man spricht hier von Parodontose) wird häufig noch eine weiterführende Behandlung mit Antibiotika notwendig oder eine Zahnfleischoperation.
Das Ziel unserer Dentalhygiene, die wir in unseren Praxisräumen in Zürich- Enge durchführen, ist die Vorbeugung der Entstehung von Krankheiten an den Zähnen sowie am Zahnhalteapparat. Dabei geht es hauptsächlich um die Prävention von Karies, Parodontitis und auch Mundgeruch. Aus diesem Grund empfehlen wir die regelmässige Kontrolle bei Zahnärzten oder Dentalhygienikerinnen. Die letztgenannte Berufsgruppe hat sich vor allem auf den Bereich der Dentalhygiene spezialisiert.
Wir empfehlen die regelmässigen Kontrollen auch deshalb, da die häusliche Zahnpflege in den meisten Fällen nicht ausreicht. Die intensive Säuberung der Zähne und Zahnzwischenräume inklusive speziellen Fluoridlacken durch eine PZR schafft Abhilfe.
Recall als wichtige Massnahme
Wir empfehlen unseren Patienten auch stets einen sogenannten Recall. Darunter verstehen wir den regelmässigen Besuch beim Zahnarzt oder der Dentalhygienikerin. Einen Recall bieten wir als Leistung an und erinnern Sie schriftlich, telefonisch oder per E-Mail an den Besuch. Bei einem Recall-Besuch werden Ihre Zähne beispielsweise professionell gereinigt, Füllungen kontrolliert und der Zahnersatz geprüft. Darüber hinaus werden die weitere Mundpflege und ein eventueller Behandlungsplan mit Ihnen besprochen.
Bei unseren Zahnärzten und Dentalhygienikerinnen mit langjähriger Erfahrung sind Sie bestens aufgehoben. Wir verstehen uns als Praxis, die mit ihren Patienten spricht und sie in die Behandlung mit einbezieht. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir Ihren persönlichen Behandlungsplan und halten Ihre Zahngesundheit auf einem hohen Level. Wir möchten Ihnen zu einem strahlenden Lächeln verhelfen.
Rufen Sie uns an und lassen Sie sich einen Termin geben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!